Ihr Warenkorb ist momentan leer
Videomikroskop mit Präzisionsstativ und Kreuzmesstisch 50 x 50 mm sowie mit dimmbaren LED Ringlicht und integriertem LED Unterlicht
Bi-telezentrisches Optiksystem mit Arbeitsabstand 215 mm - Lieferung inklusive USB Kamera USB Anschlusskabel und Metric MT Messsoftware. Sichtfeld 61 x 49 mm (1 1/8" Chip)
Stiftmikroskop 2051 mit 60x Vergrößerung und einem Sichtfeld von 3,5 mm
Die 3-armigen, flexiblen Lichtleiter können überall dort eingesetzt werden, wo Licht an schwer erreichbare Stellen gebracht werden muss. Die Lichtleiter sind in 1000 mm und 1600 mm lieferbar
Für die Mikroskope der Serie 2034 und 2054 sind sieben Objektive für den Wechsel der Vergrößerung verfügbar
Hochleistungs-UV-Ringlicht in verschiedenen Wellenlängen und für drei verschiedene Arbeitsabstände
Diese flachen Beleuchtungseinheiten mit hoher Leistung sind mit einer verbesserten Lichtleitfähigkeit ausgestattet
Die klassische Form der Arbeitslupe mit einer guten Glaslinse in drei Durchmessern. Der schwere Standfuss bietet einen sicheren Halt in allen Winkelungen
Die Präzisionsführungen von Schneeberger der K1/G0 Klasse kombiniert mit einer Adapterplatte und Halteschellen für Zoomoptiken und Feinjustage
Kreuzschiebetisch mit einem Verfahrweg von 100 x 100 mm für die Positionierung von Proben in Mikroskopen und Vorrichtungen
Bikonvex-Linse Ø 17,5 mm 30 Dioptrien - 10er Pack aus optischem Glas, geschliffen und poliert
PEAK Uhrmacherlupe mit Glaslinsen und Metallgehäuse sowie einem Kopfband, Vergrößerung 12x
PEAK Messlupe 2028 mit 10-facher Vergrößerung, fokussierbar und einer seitlichen Beleuchtung
Die Kamerasysteme für die Nachrüstung von Maschinen, Messsystemen und für spezielle Vorrichtungen oder als Ersatz für Profilprojektoren
Die Kamerasysteme für die Nachrüstung von Maschinen, Messsystemen und für spezielle Vorrichtungen oder als Ersatz für Profilprojektoren
Längen- und Abstandsmessvorrichtung: 50 mm Messweg, ausgestattet mit Mitutoyo Digimatic Messuhr für 0,001 mm Auflösung, ideal für Einbau unter Mikroskopen oder eigene Vorrichtungen
Für die alten Modelle der Mikroskope mit koaxialer Beleuchtung Serie 2054-CIL wird eine Glühbirne für 3 Volt eingsetzt
Mit dem DIC-Modul wird die Visualisierung von Höhenunterschieden, die mit Hellfeldtechniken normalerweise nicht dargestellt werden können, deutlich verbessert
Die SWIR-Hyperspektralobjektive mit fester Brennweite von Navitar wurden speziell für SWIR-Kameras (kurzwelliges Infrarot) und Anwendungen entwickelt. Die Objektive sind mit Brennweiten von 8 mm, 12,5 mm, 16 mm, 25 mm, 35 mm und 50 mm erhältlich
Motorisierte Achse mit integriertem Messsystem für die Montage als Z-Achse in Stativen oder für individueller Montage in Vorrichtungen in Längen von 100 mm, 200 mm und 300 mm