Ihr Warenkorb ist momentan leer
PEAK Fadenzähler SA3 in drei Vergrößerungen schwarz lackiert mit bikonvexer Optik
Peak Zoom Messlupe 2044 mit 8 - 16-facher Vergrößerung, fokussierbar und Skala mit 0,1 mm und 0,005"
Für die alten Modelle der Mikroskope mit koaxialer Beleuchtung Serie 2054-CIL wird eine Glühbirne für 3 Volt eingsetzt
Die klassische Form der Arbeitslupe mit einer guten Glaslinse in drei Durchmessern. Der schwere Standfuss bietet einen sicheren Halt in allen Winkelungen
Eine Prüflupe mit kratzfesten Glaslinsen aus Kronglas und einer hohen Tiefenschärfe, die zudem noch sehr lichtstark ist. Die PEAK Standlupe 1961 ist ein Klassiker unter den Universallupen
Sehr hochwertige Handlupe 1997 mit entspiegelter, aplanatischer Optik (verzerrungsfreie Abbildung bis zum Rand!) und einer hochwertigen Aluminiumfassung
PEAK Uhrmacherlupe mit Glaslinsen und Metallgehäuse sowie einem Kopfband, Vergrößerung 10x
Kopflupe zum stereoskopischen Nahsehen, auch für Brillenträger geeignet. Leichtlinse mit zwei Zusatzlinsen. Arbeitsabstand je nach Vergrößerung zwischen 250 mm und 50 mm
PEAK Uhrmacherlupe mit Glaslinsen und Metallgehäuse sowie einem Kopfband, Vergrößerung 12x
Handlupen 2022 mit einem antireflex-beschichtetem achromatischen Linsensystem (farbfehlerkorrigiert). Der Griff ist aus Rosenholz.
PEAK Uhrmacherlupe mit Glaslinsen und Metallgehäuse sowie einem Kopfband, Vergrößerung 6.7x
Peak Handlupe 1989 Bifokus Bikonvex Glaslinse mit hochwertiger geschliffener Kronglaslinse Ø 75 mm und einer 20mm Zusatzlinse (Bifokus) aus optisch reinem Weißglas
Die PEAK Stiftmikroskope Serie 2036 gibt es mit 25-facher und 50-facher Vergrößerung und Messskala. Die lichtstarken Optiken benötigen keine weitere Beleuchtung. Die Darstellung im Okular ist spiegelverkehrt!
Peak Tischlupe rechteckig mit bikonvexer Kunststofflinse. Großfeldlupe mit den Abmessungen 103 x 139 mm und zwei weiteren integrierten Vergrößerungen und Stativ
Die Lupe 2038 mit verzeichnungsfreier und farbkorrigierter Optik ist unter anderem für die Kontrolle von Negativen und zur Mattscheibenscharfstellung konzipiert worden
Peak Anastigmat Messlupe 1990-4 mit 4-facher Vergrößerung, fokussierbar und Skala 0,1 mm mit einer Messlänge von 54 mm
Die mit der PEAK Standlupe 1961 identische Optik ist in einem Halter fest eingebaut, der mit einer Beleuchtung kombiniert ist und ergibt die Prüflupe 1966
Die PEAK Stiftmikroskope Serie 2050 mit seitenrichtiger Darstellung gibt es wahlweise mit 25-, 50-, 75- und 100-facher Vergrößerung und fokussierbarer Messskala. Die lichtstarken Optiken benötigen keine weitere Beleuchtung.
Peak Zoom Messlupe 2066 mit 10 - 20-facher Vergrößerung, fokussierbar und Skala mit 0,1 mm und 0,005"
Peak Messlupe 2055 mit 20-facher Vergrößerung, fokussierbar und Skala 0,1 mm mit einer Messlänge von 8 mm